Die Handicap Wette: Nichts für Beginner

Spieler, die mit der regulären 1 x 2 Wette nicht zufrieden sind und mehr gefordert werden wollen, können es mit der sogenannten Handicap Wette versuchen. Denn hierbei kommt es nicht darauf an, dass auf den tatsächlichen Gewinner gewettet wird. Vielmehr steht die Leistung eines Teams im Fokus. Handicap-Wetten sind also immer dann interessant, wenn auf einen klaren Favoriten gesetzt werden soll. Diese Art der Wette wird verwendet, um die Chance für einen Gleichstand zwischen den beiden Mannschaften zu erhöhen, andererseits um die Quoten für einen Favoritensieg in die Höhe zu treiben.

Was ist eine Handicap-Wette

Auch bei der Handicap-Wette wird ganz normal auf den Ausgang eines Spiels gesetzt.

Ist dabei aber ein Kontrahent dem anderen deutlich überlegen, gewährt der Buchmacher dem Schwächeren einen virtuellen Vorsprung. Dieser wird dem tatsächlichen Spielausgang am Ende hinzugerechnet.

Bei der Handicap-Wette ist also nicht das offizielle Spielergebnis entscheidend, sondern das fiktiv errechnete Ergebnis aus dem tatsächlichen Spielausgang und dem Handicap.

Das Handicap muss aber natürlich beispielsweise nicht immer bei genau einem Tor bzw. Punkt liegen. Der Buchmacher kann für Sportereignisse mit großem Klassenunterschied auch zwei oder mehrere Tore bzw. Punkte Vorsprung für den Außenseiter geben.

Beispiel: Bayern München spielt gegen Dynamo Dresden. Handicap 0:2 (2 Tore werden bei Dresden hinzugerechnet); Bayern gewinnt 1:0; mit dem Handicap lautet das Wettergebnis aber 1:2. Wer auf die Dynamo Dresden Handicap-Wette gesetzt hat, hat also gewonnen.

oder:

Oder man gibt eine Handicap-Wette 0:3 beim Spiel Deutschland gegen Nordirland ab. Das Resultat ist 2:0. Aufgrund der Handicap-Wette wird also wie folgt gerechnet:

0:3 + 2:0 = 2:3

Das Resultat, das bei dieser Wette zählt, ist also 2:3. Wenn man bei dieser Handicap-Wette auf Nordirland gesetzt hat, ist man ein Gewinner.

Kurz gesagt: Bei der Handicap-Wette wir dem Favoriten-Team ein Handicap hinzugerechnet.

Das Asian Handicap

Das Asian Handicap ist eine speziellere Form der Handicap-Wette.

Dabei werden die Favoriten mit viertel (0,25), halben (0,5), dreiviertel (0,75) oder ganzen Punkten oder Toren belastet. Anstelle von den eigentlich drei möglichen Spielausgängen (Sieg Mannschaft A, Unentschiedener Spielausgang, Sieg Mannschaft) werden durch das Asian Handicap nur noch zwei mögliche Resultate angeboten (Sieg Mannschaft A oder Sieg Mannschaft B).

Die Gewinnchance bei Wetten, die mit halben Toren arbeiten (0.5, 1.5 usw.) stehen 50/50, denn es gibt nur zwei mögliche Spielausgänge. Kein Team kann während des Spiels ein halbes Tor schießen. Damit garantiert das Handicap ein klares Ergebnis zugunsten einer der beiden Mannschaften.

Werden ganze Tore oder kein Tor als Handicap angesetzt, so gibt es zwar drei mögliche Wettszenarien, aber nur in einem verliert man gänzlich: Bei einem Remis erhält man seinen Wetteinsatz zurück, der Sieg des ausgewählten Teams ergänzt ihn um einen Gewinn und nur bei Niederlage des gewählten Teams kann der Buchmacher das Geld behalten.

Beispiel für ein Asian Handicap 0.75 (bzw. 0.5, 1.0)

Die Quoten lauten wie folgt:

Mannschaft A -0.75 (-0.5, -1.0);

Mannschaft B +0.75 (+0.5, +1.0).

Hier werden nun im Grunde zwei Wetten gespielt.

Beispiel 1: Der Spieler setzt auf die Asian Handicap Wette -0,5, -1.0 für Mannschaft A.

Gewinnt Mannschaft A mit 2:0 ist die Wette gewonnen, da der virtuelle Vorsprung für Mannschaft B übertroffen wurde.

Gewinnt Mannschaft A aber das Spiel nur mit einem Tor Unterschied, gibt es immer noch einen Gewinn, da der Wetteinsatz für die erste Wette verloren geht.

Bei einem Remis oder einer Niederlage von Mannschaft A ist die Wette vollständig verloren.

Beispiel 2: Der Spieler setzt auf die Asian Handicap Wette +0,5, +1.0 für Mannschaft B.

Bei einem Sieg von Mannschaft B oder einem Unentschieden ist die Wette gewonnen, da zum tatsächlichen Spielresultat noch der fiktive Vorsprung addiert wird.

Bei einer Niederlage mit einem Tor Unterschied ist eine Wette verloren, für die andere erhält der Spieler einer Rückerstattung seines Einsatzes.

Sollte Mannschaft B mit 2 oder mehreren Toren verlieren, ist die Wette komplett verloren.

Die Asian Handicap Wette wir oftmals mit Quoten um 2,0 herum belegt. Möchte man also eine Wette auf einen klaren Favoriten, vor allem im Fußball platzieren, ist die Asian Handicap Wette hier äußerst empfehlenswert. Geht man nämlich davon aus, dass der Favorit das Spiel auf jeden Fall gewinnen wird und das jeweils auferlegte Handicap übertreffen kann, wird diese Wettentscheidung beim Asian Handicap mit überdurchschnittlich attraktiven Quoten für Wettplatzierungen belohnt.

Die Handicap-Wette in anderen Sportarten

Handicap-Wette sind nicht nur im Fußball beliebt - auch in anderen beliebten Sportarten, wie Eishockey, Basketball und Tennis.

Da vor allem in den ersten Runden von großen Grand-Slam-Turnieren die Leistungsunterschiede enorm sein können, ist die Handicap-Wette bei Wetten im Tennis populär.

Dabei können Handicap-Wetten auf die Anzahl der Games oder auf die Sätze platziert werden. Geht man also von einem Games-Handicap von -6 für den Favoriten aus, dann muss er in diesem Match in Summe mindestens 7 Games mehr machen als der Gegner.

Bei den Sportarten Basketball und Eishockey funktionieren die Handicap-Wetten wie beim Fußball. Hier wird favorisierte Mannschaft ebenfalls mit einem Punkte- bzw. Torrückstand ins Spiel geschickt. Dabei kann man auf den Spieleausgang seinen Tipp abgeben, oder auch auf viele andere Optionen wetten. Hierfür kommen Zeitstrafen Freiwürfe und vieles weitere in Betracht.

Der Vorteil einer Handicap-Wette

Ganz einfach, die Gewinnchancen sind höher. Die Handicap-Wette ist vor allem im Bereich der Fußball-Sportwetten beliebt, und bei allen Wettanbietern zu finden. Hiermit lassen sich lukrativere Quoten beim Gewinn des Favoriten mit einem Unterschied von mindestens zwei Toren einfahren. Kaum eine Wettstrategie zurückbekommt bietet dem Spieler dabei eine derart lukrative Gewinnchance mit vergleichsweise geringem Risiko.

Nach der Asian Handicap Wette muss man schon etwas bei europäischen Anbietern suchen. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass der Spieler im Falle eines Remis die Sportwette gewinnt, oder zumindest einen Teil seines Einsatzes.

Ein Kommentar hinzufügen

Kommentare (1)

KfnqDuxw
KfnqDuxw

1

Warum sind Sportwetten vor allem ein Hobby für kluge Köpfe

Welche guten Gründe gibt es, online Wetten abzuschließen